Chronik 2016
Das Internationale Jugendprogramm in Deutschland e.V.
Textnummer: 800801
Erstellt am 2016/12/23, zuletzt geändert am 2016/12/27
Wie die unvollständige Übersicht zeigt, bildeten die Entwicklung des neuen Handbuchs mit seinen wichtigsten Auszügen sowie die Gold-Verleihung einen Schwerpunkt der Aktivitäten des Trägervereins 2016.
Das Internationale Jugendprogramm in Deutschland e.V.
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Wie die unvollständige Übersicht zeigt, bildeten die Entwicklung des neuen Handbuchs mit seinen wichtigsten Auszügen sowie die Gold-Verleihung einen Schwerpunkt der Aktivitäten des Trägervereins 2016.
***
Allgemeines
Wie die unvollständige*) Darstellung zeigt, bildeten die Entwicklung des neuen Handbuchs mit seinen wichtigsten Auszügen sowie die Gold-Verleihung einen Schwerpunkt der Aktivitäten des Trägervereins 2016. Die wegen der Verbreiterung des Portfolios an Produkten und Dienstleistungen nötigen eindeutigen Prioritäten und strikten Vorgaben zur Mindestbeteiligung führten zur Absage einiger ursprünglich geplanter Maßnahmen (eine Sommerschule in Form einer internationalen Expeditionsveranstaltung war deshalb nicht in das Jahresprogramm aufgenommen worden). Termine ohne Ortsangabe fanden in Osterburken statt
Termine
Januar
06.01.16: Arbeitstreffen zur Powerpoint-Präsentation (Heidelberg)
08.01.16: Gold-Verleihung 1/2016 (München)
Februar
06.02.16: Kassenprüfung
07.02.16: Absage Kurt-Hahn-Konferenz
20.02.16: 26. Mitgliederversammlung mit mit Vorstand & Programmrat 1/2016
26.02.16: Jahresbericht (Kurzfassung)
26./27.01.16: Audit 1/2016 (Schule Schloss Salem)
26./27.01.16: Gold-Einführung (Schule Schloss Salem)
März
02.03.16: Hintergrundinformation Freundekonzept
04.03.16: Annual Report
14.03.16: Schule Schloss Salem Mitglied des Trägervereins
14.03.16: Rundbrief 1/2016
15.03.16: Absage Gold-Verleihung im 1. Halbjahr 2016 in Berlin durch den Ausrichter
17.03.16: Skype EMAS-Regionalbüro
18.03.16: Martin Zemmel verstorben
April
08.04. – 10.04.16: Anbietertagung 1/2016 im Odenwald mit Vorstand & Programmrat 2/2016
22.04. – 24.04.16: Expeditionsaudit Internationale Schule Düsseldorf
25.04.16: Absage Frühjahrsschule 2016
Mai
03.05.16: Erfolgreicher Abschluss der Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung für den Zeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2015. Neue TimeCapsule im Koordinationsbüro
16.05.16: Delegation der Schule Schloss Salem bei Prinz Philip
17.05.16: 100. Entwicklungsausgabe des neuen Handbuchs
19.05.16: 1. Vorbereitungstreffen zur zentralen Gold-Verleihung 2016 (Verabschiedung des Grundpapiers, Wahl von Frankfurt als Ort, Celia Nater Koordination).
22.05.16: Leitermappe angepasst (Finanzordnung, Richtlinien für Gold-Verleihung)
Juni
02.06. – 05.06.16: Odenwald 1/2016 (Expeditionsveranstaltung mit Lehrgang für Gutachter in Wildnisgebieten und Expeditionsaudits). René Bader Ehrenmitglied des Trägervereins
03.06.16: Gold-Verleihung 2/2016 (Stuttgart)
09.06.16: Leitermappe in Version 5.6 an neues Handbuch angepasst
18.06.16: Gold-Verleihung 3/2016 (Salem)
24.06.16: 2. Vorbereitungstreffen zur Gold-Verleihung 2016 (Frankfurt International School).
27.06. – 29.06.16: EMAS-Regionalkonferenz (Slowenien)
29.06.16: 3. Vorbereitungstreffen zur Gold-Verleihung 2016
Juli
18.07.16: 150. Entwicklungsausgabe des neuen Handbuchs
27.07.16: Mitteilung der IAF über die nächste ORB-Generation
August
1. englische Entwicklungsausgabe des Handbuchs
26.08.16: 200. Entwicklungsausgabe des neuen Handbuchs
September
04.11. – 11.09.16: Odenwald 2/2016 (Expeditionsveranstaltung)
22.09.16: Workshop beim Erziehungshilfetag der AGE (Freiburg)
Oktober
12.10.16: 250. Entwicklungsausgabe des neuen Handbuchs
14.10.16: Handbuch und Auszug Grundinformation erstmals in fortgeschrittenen deutschen und englischen Entwürfen. Handouts für PL und ML angepasst und Umfang deutlich reduziert.
14.10. – 16.10.16: Bei der 6. Herbstschule (PL 1/2016 und ML 1/2016) wird das neue Handbuch verwendet.
18.10.16: Bewerbung Erasmus-Projekt mit Rumänien, Bulgarien und Slowenien fertig
21.10./22.10.16: PL 2/2016 (SRH Hochschule Heidelberg)
25.10.16: 4. Vorbereitungstreffen zur Gold-Verleihung 2016 (Frankfurt International School). Gemeinsamer Einladungsflyer und Ausschreibungsblatt zur Gold-Verleihung 2016
26.10.16: Schlüsseltermine 2017 veröffentlicht
November
09.11.16: Rundbrief 2/2016 (Sonderausgabe zum neuen Handbuch)
11.11.16: Fahrpläne für zweisprachiges Begleitheft und Einführung des ORB. Treffen mit EMAS-Regionaldirektorin Melek De-Wint zu Lizenzerneuerung und Perspektiven des deutschen Programms (Frankfurt)
12.11.16: Gold-Verleihung 4/2016 (zentrale Verleihfeier mit Anbietertagung 2/2016, Vorstand/Programmrat 3/2016 und Ausstellung). Wolf Frey Ehrenmitglied des Trägervereins
14.11.16: Anleitung für internationale Schulen zur Verbindung des Programms mit CAS
15.11.16: Rundbrief 3/2016
18./19.11.16: Audit 2/2016 (Internationale Schule Bremen)
20.11.16: 1. deutsche und englische Korrekturausgaben des neuen Handbuchs
21.11.16: Gold-Verleihung 5/2016 (Elmshorn)
22.11.16: Circular 3/2016
22.11.16: Denise Tanner Koordination des Pilotprojekts zur wissenschaftlichen Untersuchung
25.11. – 27.11.16: PL 3/2016
29.11.16: EMAS AJWG Skype
Dezember
09.12.16: Australische Zeitung berichtet über Gold-Verleihung an Lachlan Williams in Frankfurt
10.12.16: Circular 2/2016
13.12.16: Rundbrief 4/2016 (Sonderausgabe zum Vor-Ort-Besuch)
13.12.16: Vereinsmappe in Version 3.0
16.12.16 1. Entwurf Freunde-Flyer
16.12.16: Pilotprojekt zur wissenschaftlichen Untersuchung erreicht Mindestteilnehmerzahl
19.12.16: Nach- und Vorbereitungstreffen Gold-Verleihung
20.12.16: Heizöl-Lieferung Alte Bahnmeisterei
22.12.16: Flyer Kurzbeschreibung an neues Handbuch angepasst
23.12.16: 1. Entwurf Einladungsflyer 25. Mitgliederversammlung
27.12.16: 1. Entwurf Leuchtturmstragie 2017–2019
*) Es fehlen z.B. alle 19 Kurzmeldungen und kleinere Updates von Begleitheftblättern, Leitermappe und Toolbox.