Vor-Ort-Beratungen beginnen bei Gold-Anbietern und Sammellizenzen
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 705000
Erstellt am 2010/12/13, zuletzt geändert am 2010/12/13
Vor-Ort-Besuche zur Lizenzerneuerung werden 2011 erstmals einen Schwerpunkt des Jahresprogramms bilden. Begonnen wird bei den Programmanbietern mit dem anspruchsvollsten Auftrag: solchen, die für die Arbeit auf der Goldstufe oder mit mehreren Anbieterstellen eine Lizenzerweiterung benötigen.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Vor-Ort-Besuche zur Lizenzerneuerung werden 2011 erstmals einen Schwerpunkt des Jahresprogramms bilden. Begonnen wird bei den Programmanbietern mit dem anspruchsvollsten Auftrag: solchen, die für die Arbeit auf der Goldstufe oder mit mehreren Anbieterstellen eine Lizenzerweiterung benötigen.
***
Wie schon im Juli in NETZWERK angekündigt, werden Vor-Ort-Besuche zur Lizenzerneuerung 2011 erstmals einen Schwerpunkt des Jahresprogramms bilden. Begonnen wird bei den Programmanbietern mit dem anspruchsvollsten Auftrag: solchen, die für die Arbeit auf der Goldstufe oder mit mehreren Anbieterstellen eine Lizenzerweiterung benötigen.
Die weltweit zum Lizenzsystem gehörenden Vor-Ort-Beratungen wurden bisher vom Trägerverein nur sporadisch durchgeführt und die Ausbildung eines dafür benötigten Beraterstammes von Jahr zu Jahr vertagt. Mit dem Pilot-Beraterlehrgang am Monatsende soll sich das nun 2011 ändern – nötigenfalls auch durch frühzeitiges Streichen von nur schwach nachgefragten Kursen.
Alle Programmanbieter sind eingeladen, sich am Beraternetzwerk zu beteiligen; Programmanbieter mit Sammellizenz müssen bis Ende 2012 mindestens zwei Berater nachweisen. Wie bei allen Multiplikatorenangeboten sind Grund- und Leitungslehrgang Teilnahmevoraussetzung und Reisekosten werden erstattet.