Sir Ranulph Fiennes zeichnet in Frankfurt die ersten Gold-Preisträger aus
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 119800
Erstellt am 2008/12/09, zuletzt geändert am 2008/12/09, begonnen am 1999/05/11
Die ersten sechs Schüler der „Frankfurt International School“ (FIS) haben die Goldstufe des Internationalen Jugendprogramms erfolgreich abgeschlossen. Am 8. Mai 1999 erhielten sie bei einer Feierstunde in der Stadthalle Oberursel Abzeichen und Urkunden.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am:
Fotos:
Die ersten sechs Schüler der „Frankfurt International School“ (FIS) haben die Goldstufe des Internationalen Jugendprogramms erfolgreich abgeschlossen. Am 8. Mai 1999 erhielten sie bei einer Feierstunde in der Stadthalle Oberursel Abzeichen und Urkunden.
***
Die ersten sechs Schüler der „Frankfurt International School“ (FIS) haben die Goldstufe des Internationalen Jugendprogramms erfolgreich abgeschlossen. Am 8. Mai 1999 erhielten sie bei einer Feierstunde in der Stadthalle Oberursel Abzeichen und Urkunden.
Die Laudatio hatte Sir Ranulph Fiennes übernommen, laut Guinness Book of Records „the world‘s greatest living explorer“. Seine mit viel Understatement vorgetragene Rede begeisterte Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen.
Die Goldstufe des Programms ist für Teilnehmer und Helfer eine ganz besondere Herausforderung. Die Schule ist der erste Anbieter außerhalb Baden-Württembergs mit Absolventen auf der Goldstufe. Die FIS arbeitet seit 1997 mit dem Programm und kooperiert im Bereich Expeditionen eng mit Gruppen im „Ländle“.
Quelle: Netzwerk 3/1999