Elektronisches Begleitheft: Fahrplan zum Übergang auf die internationale Version skizziert
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 798300
Erstellt am 2016/11/13, zuletzt geändert am 2016/11/13
In einem Treffen mit EMAS-Regionaldirektorin Melek De-Wint wurde am Rande der Verleihfeier 2016 der Fahrplan zur Einführung der neuen Version des internationalen elektronischen Begleithefts skizziert und bei der zentralen Anbietertagung vorgestellt.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
In einem Treffen mit EMAS-Regionaldirektorin Melek De-Wint wurde am Rande der Verleihfeier 2016 der Fahrplan zur Einführung der neuen Version des internationalen elektronischen Begleithefts skizziert und bei der zentralen Anbietertagung vorgestellt.
***
In einem Treffen mit EMAS-Regionaldirektorin Melek De-Wint wurde am Rande der Verleihfeier 2016 der Fahrplan zur Einführung der neuen Version des internationalen elektronischen Begleithefts (Online Record Book, ORB) skizziert und bei der zentralen Anbietertagung vorgestellt. Wenn alles nach Plan läuft und insbesondere die Erfüllung der neuen EU-Datenschutzbestimmungen sichergestellt ist, wird der entsprechende Vertrag mit der International Award Foundation noch 2017 unterzeichnet und mit dem Übergang zu Jahresbeginn 2018 begonnen werden. Eine Präsentation des App-basierten Systems erfolgt bei einer Fachtagung zum Thema voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2017 in Osterburken.