
Bei ihrer ersten Gold-Expedition der Berlin Brandenburg International School Ende Oktober 2015 stießen die Betreuer im Reisenbacher Grund (Odenwald) auf Spuren des Herzogs von Edinburgh, der dort im November 1974 an einer Treibjagd teilgenommen hatte (siehe Position 13).
Zentrale Anbietertagung 2016: Auf den Spuren des Herzogs von Edinburgh im Odenwald
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 794300
Erstellt am 2016/02/10, zuletzt geändert am 2016/04/21
Das Programm feiert 2016 seinen 60. Geburtstag. Im Fokus der zentralen Anbietertagung vom 8. bis 10. April stehen deshalb dessen pädagogische Wurzeln bei Kurt Hahn und deren Bedeutung für die heutige Programmarbeit. Die Methode ist dem Schwerpunktthema angemessen: die Tagung findet als „Walking Talk“ auf den Spuren des DofE-Gründers Prinz Philip im Odenwald statt.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Das Programm feiert 2016 seinen 60. Geburtstag. Im Fokus der zentralen Anbietertagung vom 8. bis 10. April stehen deshalb dessen pädagogische Wurzeln bei Kurt Hahn und deren Bedeutung für die heutige Programmarbeit. Die Methode ist dem Schwerpunktthema angemessen: die Tagung findet als „Walking Talk“ auf den Spuren des DofE-Gründers Prinz Philip im Odenwald statt.
***
Bekanntlich feiert das Programm 2016 seinen 60. Geburtstag. Im Fokus der diesjährigen zentralen Anbietertagung vom 8. bis 10. April stehen deshalb dessen pädagogische Wurzeln bei Kurt Hahn und deren Bedeutung für die heutige Programmarbeit. Weitere Themen sind der Programmteil Dienst (speziell „Lernen durch Engagement“ und die Arbeit mit Flüchtlingen), die zentrale Gold-Verleihung, „Award in Business“ und das Freunde-Konzept.
Die Methode ist dem Schwerpunktthema angemessen: die Tagung findet als „Walking Talk“ auf den 2015 von einer Berliner Gold-Gruppe entdeckten Spuren des DofE-Gründers Prinz Philip im Odenwald statt; Start und Ziel ist Osterburken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, nähere Informationen gibt es online unter www.jugendprogramm.de/kalender/2016/at-1-2016.