
Der 108. Programmlehrgang war gleichzeitig Nr. 54 in Osterburken und mit 25 Teilnehmern der bisher größte. Die Teilnehmer kamen aus Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen, als Trainer waren Klaus Vogel (Osterburken) und Peter Weinig (München) im Einsatz.
108. Programmlehrgang: Erster Kurs in der frisch verputzten Alten Bahnmeisterei
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 784000
Erstellt am 2014/11/09, zuletzt geändert am 2014/12/14
Die Premiere der neuen Außenfassade der Alten Bahnmeisterei beim 108. Programmlehrgang fand unerwartet großen Zuspruch: die Rekordzahl von 25 Kursteilnehmer aus Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen kam zum letzen Kurs des Jahres nach Osterburken.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Die Premiere der neuen Außenfassade der Alten Bahnmeisterei beim 108. Programmlehrgang fand unerwartet großen Zuspruch: die Rekordzahl von 25 Kursteilnehmer aus Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen kam zum letzen Kurs des Jahres nach Osterburken.
***
Die Premiere der neuen Außenfassade der Alten Bahnmeisterei beim 108. Programmlehrgang fand unerwartet großen Zuspruch: die Rekordzahl von 25 Kursteilnehmer aus Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen kam zum letzen Kurs des Jahres nach Osterburken. Als Trainer waren Klaus Vogel (Osterburken) und Peter Weinig (München) im Einsatz. Von den insgesamt acht Programmlehrgängen im Jahr 2014 fanden sieben in Osterburken statt; die Gesamtteilnehmerzahl beträgt 126 (2013: 102). Erst im Oktober hatten an den beiden Programmlehrgängen der Herbstschule insgesamt 38 Verantwortliche teilgenommen.