
Der 105. Programmlehrgang war gleichzeitig Nr. 51 in Osterburken; Klaus Vogel war zum 67. Mal als Lehrgangsleiter im Einsatz. Als Co-Trainer unterstützte Ralf Seidenkranz vom Pädagogischen Fachseminar Schwäbisch Gmünd, das auch die meisten Teilnehmer stellte.
Begeisterte Teilnehmer beim 105. Programmlehrgang
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 777001
Erstellt am 2014/06/06, zuletzt geändert am 2014/07/27
Nur vier Wochen nach dem letzten Kurs fand in der Alten Bahnmeisterei in Osterburken bereits der nächste Programmlehrgang statt. Die Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, als Trainer waren Ralf Seidenkranz und Klaus Vogel im Einsatz.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Nur vier Wochen nach dem letzten Kurs fand in der Alten Bahnmeisterei in Osterburken bereits der nächste Programmlehrgang statt. Die Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, als Trainer waren Ralf Seidenkranz und Klaus Vogel im Einsatz.
***
Nur vier Wochen nach dem Kurs im Rahmen der Frühjahrsschule fand von Mittwoch bis Freitag in der Alten Bahnmeisterei in Osterburken bereits der nächste Programmlehrgang statt. Die 14 Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, als Trainer waren Ralf Seidenkranz und Klaus Vogel im Einsatz. Das Gros der Teilnehmer stellte das Pädagogische Fachseminar Schwäbisch Gmünd, mit dem der Trägerverein seit 2006 kooperiert und jährlich zum Abschluss der Lehrerausbildung einen Kurs „unter der Woche“ durchführt. In der Abschlussrunde äußersten sich Teilnehmer und Trainer zu Verlauf und Ergebnis des 51. Programmlehrgangs in der Römerstadt sehr zufrieden – alle möchten wiederkommen.