
Alexandra Frețian (Zweite von rechts in der ersten Reihe) aus Rumänien unterstützte Lehrgangsleiter Klaus Vogel als Assistentin und Co-Trainerin.
Osterburken: Unterstützung aus Rumänien beim 102. Programmlehrgang
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 774203
Erstellt am 2014/03/17, zuletzt geändert am 2014/05/18
Lehrgangsleiter Klaus Vogel konnte beim jüngsten Einführungskurs in der Alten Bahnmeisterei auch ausländische Gäste begrüßen. Das Schulheim Röserental aus Liestal (Schweiz) war mit gleich vier Teilnehmern erschienen, Alexandra Frețian aus Cluj-Napoca (Klausenburg, Rumänien) unterstützte als Assistentin und Co-Trainerin.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Lehrgangsleiter Klaus Vogel konnte beim jüngsten Einführungskurs in der Alten Bahnmeisterei auch ausländische Gäste begrüßen. Das Schulheim Röserental aus Liestal (Schweiz) war mit gleich vier Teilnehmern erschienen, Alexandra Frețian aus Cluj-Napoca (Klausenburg, Rumänien) unterstützte als Assistentin und Co-Trainerin.
***
Lehrgangsleiter Klaus Vogel konnte beim jüngsten Einführungskurs in den Duke of Edinburgh’s International Award in der Alten Bahnmeisterei auch eine stattliche Zahl ausländischer Gäste begrüßen. Das Schulheim Röserental aus Liestal (Schweiz) war mit gleich vier Mitgliedern des Leitungsteams erschienen, Alexandra Frețian aus Cluj-Napoca (Klausenburg, Rumänien) unterstützte Vogel als Assistentin und Co-Trainerin. Als weiterer Ausbilder war Thomas Mockenkaupt (Gymnasium Stift Keppel, Hilchenbach, NRW) im Einsatz. Parallel führten die Vorstandsmitglieder Barbara E- Oehl und Karsten Vogel einen Einführungskurs in Luxemburg durch.