
Since eight delegates from Afghanistan could not participate in the Leaders Course, it became one of the smallest in history.
Sommerschule 2011 – Grundlehrgang: Probetour statt Miniexpedition als Anschauungsmaterial
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer: 723101
Erstellt am 2011/08/07, zuletzt geändert am 2011/08/24
Anstatt der üblichen Mini-Tour diente die Generalprobe der Jugendlichen als „Live-Anschauungsmaterial“. Dadurch war der Sprung ins kalte Wasser, der die Mini-Expedition aufgrund der geringen Vorbereitungszeit ist, noch drastischer als beim „normalen“ Grundlehrgang.
von der NETZWERK-Redaktion
Textnummer:
Erstellt am: , geändert am:
Fotos:
Anstatt der üblichen Mini-Tour diente die Generalprobe der Jugendlichen als „Live-Anschauungsmaterial“. Dadurch war der Sprung ins kalte Wasser, der die Mini-Expedition aufgrund der geringen Vorbereitungszeit ist, noch drastischer als beim „normalen“ Grundlehrgang.
***
Der Grundlehrgang der 6. Internationalen Sommerschule war geprägt von der Herausforderung für die Teilnehmer aus Bermuda, gleichzeitig ihre vier Gruppen zu überwachen und an den einzelnen Lehrgangsblöcken teilzunehmen. Anstatt der üblichen Miniexpedition wurde kurzerhand die Generalprobe der Jugendlichen als „Live-Anschauungsmaterial“ eingesetzt. Dadurch war der Sprung ins kalte Wasser, der die Mini-Expedition aufgrund der geringen Vorbereitungszeit ist, noch drastischer als beim „normalen“ Grundlehrgang.
Die Lehrgangsteilnehmer schafften es aber, mit dem Stress, der mit der Verantwortung für die Expeditionsteilnehmer einhergeht, gut umzugehen. In den verbleibenden Lehrgangsblöcken blieb Zeit, sich intensiv mit Philosophie und System des Programms sowie der Arbeit mit den Teilnehmern zu befassen.