Rassa: Dragon-Kung-Fu und andere Herausforderungen
von Pitt Frauen, Elmshorn
Textnummer: 105905
Erstellt am 2005/05/23, zuletzt geändert am 2008/09/02
Mit finanzieller Unterstützung aus Jugendprogrammspenden konnte der Wunsch der gebürtigen Iranerin, in der Dragon-Kung-Fu-Scool die älteste Form der fernöstlichen Kampfkünste zu erlernen, in Erfüllung gehen.
Mit finanzieller Unterstützung aus Jugendprogrammspenden konnte der Wunsch der gebürtigen Iranerin, in der Dragon-Kung-Fu-Scool die älteste Form der fernöstlichen Kampfkünste zu erlernen, in Erfüllung gehen.
Programmanbieter / Anbieterstelle
Stadt Elmshorn
Schule Langelohe
Programmstufe(n)
Bronze
Silber
Aktivitäten
Dienst: Rettungsschwimmer-Ausbildung bei der DLRG
Expeditionen: Rollerskate (geplant)
Talente: Englisch
Fitness: Kung Fu
Rassa ist gebürtige Iranerin und lebt seit August 1995 mit ihrer Familie in Deutschland. Drei Jahre besuchte sie die Hauptschule Langelohe. Nach dem erfolgreichen Schulabschluss wechselte Rassa an die Berufsfachschule Wirtschaft. Dort arbeitet sie auf die Mittlere Reife hin. Nicht ohne Stolz zeigt Rassa ihr Versetzungszeugnis und erzählt, dass sie das Schuljahr als Klassenbeste abschliessen konnte.
Im Oktober 1997 startete Rassa mit der Durchführung ihrer Jugendprogrammteile auf der Bronzestufe. Sie organisierte mit anderen Teilnehmern ein Mädchencafé und erlernte beim Computerclub Elmshorn die Grundfertigkeiten im Umgang mit dem Computer.
Von einer Nichtschwimmerin entwickelte sich Rassa bei der DLRG in kurzer Zeit zu einer guten Schwimmerin und erreichte das Jugendabzeichen in Gold. Mittlerweile läßt sie sich zur Rettungsschwimmerin ausbilden.
Ganz neue Erfahrungen konnte Rassa während der Probeexpedition im Norden des Landes und bei der Expedition in der Holsteinischen Schweiz machen. Im Juni 98 wurde Rassa neben zwölf anderen Teilnehmern mit dem Bronze Award ausgezeichnet.
Ihre Anmeldung für die Weiterarbeit auf der Silberstufe kam prompt, und ihr Wille, sich im Programm zu steigern, war unverkennbar. Den Talentebereich macht Rassa sich auch für den Schulerfolg nutzbar und verbesserte ihre Kenntnisse in der für sie zweiten Fremdsprache Englisch. Über einen Zeitungsbericht fand sich in einer Lehrerin eine engagierte und kompetente Helferin.
Mit finanzieller Unterstützung aus Jugendprogrammspenden konnte Rassas Wunsch, in der Dragon-Kung-Fu-Scool die älteste Form der fernöstlichen Kampfkünste zu erlernen, in Erfüllung gehn. Rassa hält inzwischen ein hervorragende Beurteilung ihres Kung-Fu-Lehrers in Händen.
Ihre Expedition möchte Rassa auf etwas ungewöhnliche Art durchführen. Drei Tage lang will sie sich die Natur auf Inline-Skates erobern. Dafür muss aber noch hart trainiert werden.
Quelle: NETZWERK 3/1999